Zu Hauptinhalten überspringen

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die grundlegenden Funktionalitäten der Website zu gewährleisten und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit die Verwendung der Cookies konfigurieren und akzeptieren oder Ihre Zustimmungsoptionen ändern.

Notwendige

Präferenzen

Analysen und Statistiken

Marketing

Originaltext anzeigen Hinweis: Inhalt könnte automatisch übersetzt werden und nicht 100% korrekt sein.

Allgemeine Bedingungen

Decidim Ljubljana wird vom Kulturverein Gmajna, PE Ulica Vide Pregarčeve 11, 1000 Ljubljana, Peace Institute, Metelkova ulica 6, 1000 Ljubljana und der Gemeinschaft der Gemeinden Sloweniens, Partizanska cesta 1, 2000 Maribor verwaltet. Decidim Ljubljana ist Teil des EMVI-Projekts

.

Kontakt: kdgmajna@gmail.com

Nutzer

sind natürliche und juristische Personen, die an Inhalten der Website interessiert sind, Beiträge lesen, kommentieren, liken oder schreiben.

Es gibt drei Benutzerebenen

  1. : Benutzer ohne Registrierung können frei und anonym auf die Plattform zugreifen und sie beim Lesen durchsuchen. Alle öffentlichen Inhalte auf der Plattform können von jedem gelesen werden.
  2. Eine Registrierung ist notwendig, um Beiträge anderer zu kommentieren oder mit „Gefällt mir“ zu markieren.
  3. Für
  4. einige Funktionen, wie zum Beispiel die Stimmabgabe, ist eine Überprüfung der Benutzeridentität erforderlich.

    Konto Jeder, der sich auf der Plattform registriert, erhält ein Benutzerkonto

    .

Dazu sind ein Name/Pseudonym, Benutzername/Alias, E-Mail-Adresse und Passwort erforderlich. Nutzer geben freiwillig Daten über sich selbst an und wir verarbeiten diese Daten auf der Grundlage ihrer Einwilligung.

Die

Benutzerregistrierung erfolgt durch zweifache Anmeldung: Nach dem Ausfüllen des Registrierungsformulars erhalten die Benutzer eine Bestätigungs-E-Mail zur Überprüfung und müssen die „rechtlichen Hinweise und Nutzungsbedingungen“ akzeptieren. Erst dann ist das Konto aktiv

und

Sie können Ihrem Konto ein Profilbild und zusätzliche Informationen hinzufügen, die dann für alle Benutzer sichtbar sind. Die für die Registrierung verwendete E-Mail-Adresse ist auf der Plattform nicht sichtbar.

Das

Benutzerkonto kann jederzeit in den Profileinstellungen gelöscht werden. Infolgedessen werden alle gespeicherten personenbezogenen Daten, einschließlich des Profilbilds und anderer Informationen im Profil, unwiderruflich gelöscht. Inhalte, die über die Plattform erstellt wurden (Kommentare, Vorschläge, Antworten auf Umfragen usw.), bleiben aus Gründen der Transparenz und Verständlichkeit der Kooperationsprozesse in anonymisierter Form. Diese Information ist einem anonymen Konto zugewiesen.

Eine erneute Teilnahme an der Plattform ist erst nach einer neuen Registrierung möglich.

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe beim Löschen Ihrer Daten benötigen, wenden Sie sich bitte an die Administratoren der Plattform.

Personenbezogene Daten

sind in Ihrem Konto gespeichert und können über Ihre Profileinstellungen bearbeitet werden. Zu

diesen Informationen gehören Informationen wie eine E-Mail-Adresse oder ein Passwort. Diese Daten werden in verschlüsselter Form gespeichert. Sie können niemals von

außen gesehen werden. Erstellter Inhalt

Nutzer erstellen Inhalte, die Kommentare, Vorschläge, Umfrageantworten usw. beinhalten. Diese Inhalte unterliegen den folgenden Bedingungen: Die

. Der Export umfasst alle Daten im Zusammenhang mit dem Konto (persönliche Daten und generierte Inhalte). Das gewährleistet Transparenz darüber, welche Daten die Plattform sammelt und speichert, und es

wird eine passwortgeschützte komprimierte Datei erstellt, um die Daten zum Herunterladen zu exportieren. Benutzer erhalten einen Download-Link und ein Passwort per E-Mail.

  • Da es sich um sensible Daten handelt, sind die Daten verschlüsselt und können nur mit Open-Source-Komprimierungssoftware (7-Zip (Windows), KUKA (Mac OS) oder PeaZip (Linux)) geöffnet werden.

    Grundregeln Benutzer müssen gewissenhaft und in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen handeln.

    Auf der Plattform gelten die folgenden Regeln:

    Geben Sie konstruktives Feedback. Alternativen anzeigen. Bewahren Sie gegenseitigen Respekt. Verwenden
  • Sie keine rassistischen, antisemitischen, sexistischen oder anderweitig diskriminierenden
  • Äußerungen.
    • Verwenden Sie keine Fehlinformationen („Fake News“)
    ,

    alle Nutzer sind für die korrekte Nutzung der Plattform und für die Rechtmäßigkeit von Inhalten und geteilten Meinungen verantwortlich. Alle Teilnehmer können Verstöße gegen die Regeln melden. Sie können anstößige Inhalte melden, indem Sie auf das kleine Flaggensymbol klicken oder eine E-Mail senden. Plattformadministratoren überprüfen die Anwendung und leiten, falls erforderlich, die erforderlichen rechtlichen Schritte

    ein, und

    Projektmanager behalten sich das Recht vor, Meinungen, Informationen, Kommentare, Vorschläge oder Medien von der Plattform zu entfernen, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Projektmanager behalten sich das Recht vor, die Aktivitäten von Plattformnutzern durch Deaktivierung von Konten auszusetzen, insbesondere bei Verstößen gegen geltende Rechte und/oder Nutzungsbedingungen,

    wodurch die erstellten Inhalte unsichtbar werden.

    Bestätigen

    Bitte melden Sie sich an

    Das Passwort ist zu kurz.

    Teilen